Susanne Geiß

„Schwanen Apotheke“

Anwesen:  Hauptstraße 16Besitzer:  Hans-Peter Speicher Ab Mitte des 19. Jahrhunderts, nämlich 1846 gab es in Weingarten bereits eine Apotheke. Friedrich Klahr war der erste Apotheker, ihm folgte dann 1878 Ludwig Klahr, ihm wiederum Georg Gram dann 1887.  Danach folgte dann Peter Oppelt 1893 bis 1935, der nächste Apotheker war dann Richard Lieberum bis 1953. Frau […]

„Schwanen Apotheke“ Read More »

„Ehemalige Brauerei“

Anwesen: Hauptstraße 46Besitzer: Katholische Kirchengemeinde Weingarten In dem großen zweieinhalbstöckigen Haus ist heute die katholische öffentliche Bücherei und das Probelokal des Musikverein St. Michael untergebracht, zudem noch eine Mietwohnung. Das Gebäude sowie das gesamte Gelände, der ehemaligen Brauerei Georg Starck fiel Dank einer testamentarischen Stiftung von 1930 an die katholische Kirchengemeinde Weingarten. In dem großen

„Ehemalige Brauerei“ Read More »

Fest- und Ausstellungseröffnung der Gemeinde

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, liebe Wingerter, lange waren wir der Meinung dass wir in diesem Jahr unser Ortsjubiläum nicht mehr begehen können. Doch aktuell sieht es so aus, dass die derzeit gute Coronalage zumindest einige Feierlichkeiten erlaubt. Wir dürfen uns nun auf Jubiläumsveranstaltungen – natürlich unter den jeweils aktuellen Hygienebedingungen und Corona-Regeln – freuen. Zur

Fest- und Ausstellungseröffnung der Gemeinde Read More »

Filmabend „Somos Alemán“

Erste Veranstaltungen zu unserem Ortsjubiläum möglich! wir freuen uns sehr, dass uns die aktuellen Corona- Zahlen die ersten Veranstaltungen ermöglichen. Sicherlich warten bereits viele von euch so wie wir darauf, wieder Bekannte und Freunde in gewohnt lockerer und angenehmer Feierlaune zu treffen. Zunächst und aktuell möchten wir auf die folgenden Veranstaltungen hinweisen: Filmabend zu „Somos

Filmabend „Somos Alemán“ Read More »

Neues vom Komitee

Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir informieren heute über den Fortgang der Überlegungen zum 1250-jährigen Jubiläum. Von dem bisher geplanten Hof-Konzept am 1. Juli-Wochenende müssen wir uns schweren Herzens verabschieden. Nach dem aktuellen Stand der wöchentlichen Impfungen sowie den sich überschlagenden Meldungen der Politik, die Einschränkungen schnell und zeitnah dem Impffortschritt anzupassen, denken wir bereits zusammen

Neues vom Komitee Read More »

Glasfasernetz in Weingarten

Die Phase der Nachfragebündelung für einen FttH-Glasfaseranschluss ist in am 30. April 2021 zu Ende gegangen. In Weingarten wurde die Quote von 60% erreicht. Das ist deutlich mehr als die von der Deutschen Glaser angestrebten 40%. Über die Verbandsgemeinde Lingenfeld gesehen, beträgt die Nachfragequote 43,7%. Wir freuen uns daher sehr, dass sich die Weingartner Bevölkerung

Glasfasernetz in Weingarten Read More »

„Wir fahren auf Sicht“ ….

….. das konnten Sie bereits einem Artikel der Rheinpfalz-Zeitung vor einigen Tagen entnehmen. Der wohl, Rückmeldungen zufolge, ein wenig zweideutig formuliert, bzw. zu lesen war? Auf Sicht fahren bedeutet, wir können in der aktuellen Situation bzgl. den Veranstaltungen nicht planen und nichts festlegen. Die Stimmen aus der Bevölkerung sind unterschiedlich. Sie gehen von „lasst es

„Wir fahren auf Sicht“ …. Read More »

Verkauf von Jubiläumsartikeln

Am Samstag, den 27.03.2021 bieten wir Ihnen von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr bei der Bäckerei Keller (im Hof) wieder die Möglichkeit unsere Jubiläumsartikel zu erwerben. Neu mit dabei ist nun auch unser Jubiläums-Cuvee vom Schlossberg. Des Weiteren erhalten Sie bei uns: Baumpatenschaften; Polohemden, T- Shirts, Hoodie, Jubiläumshonig, Sommelier-Set, Dubbe-Gläser (0,5l) und (0,25), Weingläser- Stielgläser,

Verkauf von Jubiläumsartikeln Read More »

Jubiläumscuvee vom Schlossberg

Es ist soweit. Unser Jubiläumscuvee vom Schlossberg hat alle Prüfinstanzen durchlaufen und darf nun ausgeschenkt und getrunken werden. Wir freuen uns ganz besonders, dass wir unsere beiden „Wingerter“ Winzer, Stefan Krebs und Adrian Spieß, von unserer Idee eines Jubiläumsweines begeistern konnten und von den beiden diese besondere Jubiläums – Edition aus Chadonnay und Weißburgunder vom

Jubiläumscuvee vom Schlossberg Read More »

Erweiterung der Kindertagesstätte

Die Erweiterung der kommunalen Kindertagesstätte Taka-Tuka-Land ist auf gutem Weg. Am 21.08.2019 hat das Land Rheinland-Pfalz die KiTa-Novelle beschlossen. Unter Anderem haben nun die KiTa-Träger die Pflicht den Rechtsanspruch auf eine mindestens siebenstündige Betreuung umzusetzen.  Da dem Gesetzgeber bekannt ist, dass es nur den wenigsten Kindertagesstätten möglich ist, diesen Rechtsanspruch kurzfristig umzusetzen, wird den Trägern

Erweiterung der Kindertagesstätte Read More »