Aktuelles

Aktion „Saubere Landschaft“

Dass die Aktion „Saubere Landschaft“, oder auch Dreck-weg-Tag nicht unnötig ist, bewies das Ergebnis der Umweltaktion, die die Ortsgemeinde Weingarten schon am vergangenen Samstag durchgeführt hat. Die etwa 50 Helferinnen und Helfer staunten nicht schlecht über so manche Fundstücke und wunderten sich, dass viele Zeitgenossen und verantwortungslose Dreckspatzen immer noch unachtsam mit der Natur umgehen. […]

Aktion „Saubere Landschaft“ Read More »

Das Chawwerusch-Theater präsentiert „JUDAS“

Das überraschende Plädoyer des vermeintlichen Verräters. Ein Stück, das in unsere Zeit passt und zum Nachdenken und Hinterfragen anregt. Ort: Kath. Kirche Weingarten, Neugasse am 2. April um 19.00 Uhr Eintritt: Vorverkauf 15,– € an der Abendkasse 18,– € Vorverkaufsstellen: Bäckerei Keller, Hofladen Krebs,                                                                                                 jeden Dienstag von 18 – 19 Uhr während der Bürgersprechstunde im

Das Chawwerusch-Theater präsentiert „JUDAS“ Read More »

Flüchtlingshilfe

Hier finden Sie weitere nützliche Informationen. Liebe Wingerter, seit einigen Tagen erreichen uns dramatische und unerträgliche Bilder aus der Ukraine. Besonders die Situation der Zivilbevölkerung in der Ukraine berührt uns alle. Auch sehen wir an den ukrainischen Westgrenzen unzählige vor dem Krieg flüchtende Menschen. Es deutet viel darauf hin, dass auch in Weingarten Geflüchtete ankommen

Flüchtlingshilfe Read More »

Veranstaltungskalender 2022

Der Veranstaltungskalender 2022 wurde in der letzten Woche an alle Haushalte verteilt. Zusätzlich ist dieser auch auf unserer Webseite einsehbar.In diesem Terminplaner 2022 finden Sie alle Veranstaltungen und Feste der Ortsgemeinde sowie aller Vereine und Gruppierungen in Weingarten für das Jahr 2022. Hier geht es zum Veranstaltungskalander 2022 Wir hoffen, dass dieses Jahr viele Veranstaltungen

Veranstaltungskalender 2022 Read More »

Lebendiger Adventskalender

Täglich um 18 Uhr öffnen sich in Weingarten unsere „Adventskalendertürchen“. Viele Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine, Gruppen und Institutionen haben sich der Idee angeschlossen und möchten ihnen in der Vorweihnachtszeit besinnliche Momente in die Herzen zaubern. Bitte besuchen und unterstützen sie dieses Engagement. Wir denken dabei vor allem auch daran, die Kinderherzen etwas höher schlagen zu

Lebendiger Adventskalender Read More »

Rückblick „Angießen“

Das „Angießen“ im Oberwald und der anschließende Pfälzer-Abend rund um das Rathaus waren weitere sehr gut besuchte und erfolgreiche Events unserer Veranstaltungsreihe zum Ortsjubiläum. Nachmittags ging es los, mit Gießkanne und Spaten bewaffnet kamen zahlreiche Baumpatinnen und Baumpaten in den Weingartner Oberwald nach Lustadt, um die ersten 200 der insgesamt 1250 Bäume zu pflanzen und

Rückblick „Angießen“ Read More »

Angießen der Patenbäume

Am 23.10.21 findet unsere Baumpflanzaktion mit „Angießen“ statt. Dieser Tag wird an zwei Zeiten und an zwei Orten stattfinden! Nachmittags 15 Uhr treffen wir uns im Oberwald (Weingartner Waldgebiet in Lustadt). Hier werden die ersten 200 der insgesamt 1250 Bäume gepflanzt und angegossen. Hierzu sind alle Baumpatinnen und Baumpaten eingeladen und alle die Gießkanne und

Angießen der Patenbäume Read More »

„Ein bestechend vergnüglicher Theaterabend“

So war auf der Einladung zur Veranstaltung in der Jubiläumsreihe zu lesen.Zahlreiche Gäste folgten dieser Einladung in den Garten des Postillions wo das Chawwerusch Theater trotz launigen Wetters die anwesenden Theaterfreunde begeisterte. Eine Aufführung mit gekonnt wechselnden Szenen und Themen wie Tanz, Gesang sowie humorvollen und inhaltsstarken Dialogen rund um die „Summ Summ“-Biene. Unser „Komitee-Chef“

„Ein bestechend vergnüglicher Theaterabend“ Read More »

So war die Weinbergsbegehung

Am 21. August setzten wir mit einer Weinbergs-Begehung unsere Veranstaltungsreihe zum 1250- jährigen Ortsjubiläum fort. Unsere Gäste erwartete ein äußerst unterhaltsamer und informativer Nachmittag. Über 50 Wein- und offensichtlich auch Wanderfreunde lauschten an insgesamt 7 Stationen den Ausführungen unseres Winzers Adrian Spieß. So erfuhren die Teilnehmenden beispielsweise, dass Grauburgunder botanisch gesehen eine Rotweinsorte ist oder

So war die Weinbergsbegehung Read More »