Susanne Geiß

Verkaufsstart unserer Jubiläumsartikel

Der Verkauf unserer Jubiläumsartikel am letzten Samstag war sehr erfolgreich. Wir bedanken uns für ihren bisherigen Einkauf und die damit verbundene Unterstützung unseres Ortsjubiläums. Danke auch an das Team, welches sich am Samstag für den reibungslosen Ablauf sowie den Auf- und Abbau verantwortlich zeigte. Herzlichen Dank an die Bäckerei Keller, dass wir den Verkauf direkt […]

Verkaufsstart unserer Jubiläumsartikel Read More »

Weingartener Sommerhonig

Wie bereits berichtet, möchten wir Sie bis Weihnachten über unsere Angebote an Jubiläumsartikeln informieren. Denn hier könnte bestimmt auch die ein oder andere Weihnachtsüberraschung für ihre Lieben mit dabei sein! Jeweils eine Verkaufsaktion der Jubiläums-Produkte planen wir, unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen, an den Wochenenden zum dritten und/oder vierten Advent (nähere Infos folgen demnächst). Wir freuen

Weingartener Sommerhonig Read More »

Jubiläumsbrot

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Wingerter, in wenigen Wochen beginnt unser Jubiläumsjahr, 1250 Jahre Weingarten/Pfalz und einige Tage zuvor ist Weihnachten. Wie wäre es in diesem Jahr mit einem Geschenk der besonderen Art, einer Erinnerung aus unserem Weingarten, eine Erinnerung an die Heimat, oder auch ehemaligen Heimat? Mit dieser und mit weiteren Veröffentlichungen möchten wir unsere

Jubiläumsbrot Read More »

Kranzniederlegung am Ehrenmal

Während einer kurzen und schlichten Zeremonie legten Ortsbürgermeister Stefan Becker und Pfarrer Wilhelm Kwade den Kranz der Ortsgemeinde, zur Erinnerung der gefallenen Soldaten aus unserem Ort, am Ehrenmal bei der evangelischen Kirche am Morgen des Volkstrauertages nieder.  Das Gedenken an diesem Morgen galt auch allen Menschen, die Leid in Kriegen erfahren hatten und den Opfern

Kranzniederlegung am Ehrenmal Read More »

Ortsfahnen

Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir planen frühzeitig in Zusammenhang mit unserem Ortsjubiläum 2021 verschieden Maßnahmen zur Ortsverschönerung. Hierzu sollen auch, wie das in vielen anderen Gemeinden und bei einigen Anwesen in Weingarten bereits bei aktuellen Festlichkeiten zu sehen ist, Ortsfahnen unsere Straßen und Anwesen schmücken. In den nächsten Wochen werden wir unsere Ortsfahne mit unserem

Ortsfahnen Read More »

Gässelfescht dehäm

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Am Sonntag den 2. August zwischen 11:30 und 14:00 Uhr bietet das Organisationskomitee des Ortsjubiläums zusammen mit teilnehmenden Weingartener Vereinen eine Auswahl an traditionellen Speisen an. Das soll dazu beitragen, dass Sie auch in diesem virusbelasteten Jahr zum Sonntag ein Gässelfescht-Gefühl haben.

Gässelfescht dehäm Read More »

Metzgerei auf Rädern

Ab dem 02.04.2020 gibt es frische Fleisch- und Wurstwaren der Landmetzgerei Benz, jeden Donnerstag von 9-11 Uhr im neuen Verkaufswagen direkt vor dem Weingartener Rathaus, Neugasse 1. Die Landmetzgerei Roland Benz aus Ottersheim hat eine eigene Viehhaltung und baut auch das Futter für ihre Tiere selbst an. Zudem haben sie eine hauseigene Schlachtung, weshalb längere

Metzgerei auf Rädern Read More »

Tag der Umwelt 2020

Der Dreck-weg-Tag 2020 war ein voller Erfolg! 35 fleißige Helfer haben sich am Samstag, den 07. März 2020, um 09:00 Uhr auf dem Dorfplatz versammelt, um gemeinsam die Fläche innerhalb der Wingerter Gemarkung von Müll zu befreien. Nach einer kurzen Begrüßung durch unseren Bürgermeister Stefan Becker, wurden alle mit Warnwesten und Greifzangen ausgestattet. Aufgeteilt auf

Tag der Umwelt 2020 Read More »

Jugendhäusel wieder geöffnet

Nachdem die betreuende Grundschule in die renovierte Schulturnhalle umgezogen ist, steht das Jugendhäusel an der Zufahrt zum Sportplatz wieder der Wingerter Jugend zur Verfügung. Am 15. Februar fand die Wiedereröffnung statt. Erste Besucher, sowie interessierte Eltern haben sich eingefunden. Zunächst ist das Jugendhäusel freitags zwischen 16.00 Uhr und 19.00 Uhr geöffnet. Wenn sich Betreuer finden,

Jugendhäusel wieder geöffnet Read More »