Susanne Geiß

Kerwe 2024

Die Wingerter Kerwe findet von Freitag den 23.08.2024 bis Montag den 26.08.2024 an der Arena statt und bietet folgendes Programm: Freitag 23.8.2024:18.30 Uhr: Kerweumzug durch das Dorf,Streckenführung: Hainbachstraße – Hauptstraße – Neugasse – Schulstraße – Zum Sportplatz – Arena Anschließend auf dem Kerweplatz an der Arena: Kerweeröffnung durch den Ortsbürgermeister Stefan Becker, Stellen des Kerwekranzes […]

Kerwe 2024 Read More »

Glasfaserarbeiten schreiten fort

Nachdem in Lingenfeld die ersten Glasfaseranschlüsse aktiviert wurden und Sondernheim angeschlossen wurde, ist nun der neue Generalunternehmer in Schwegenheim tätig. Dann anschließend wird Weingarten angeschlossen. Die Projektleiterin hat aktuell bestätigt, dass in Weingarten noch im August die ersten Anschlüsse aktiviert werden. Nach dem gemeinsamen Klärungsgespräch im März hat die Deutsche Glasfaser tatsächlich das geliefert, was

Glasfaserarbeiten schreiten fort Read More »

Open-Air-Kino in der Arena Weingarten

Erleben Sie das Open-Air-Kino-Event in Weingarten! Filmvorführung: „Hiwwe wie Driwwe zwää“Datum: Freitag, 30.08.2024Abendkasse, Speis & Trank: ab 18:00 UhrTicketpreis: 10,-€Einlass: ab 20:00 Uhr, Filmbeginn bei Einbruch der Dunkelheit Ort: Arena Weingarten Tauchen Sie ein in die bezaubernde Welt des Films „Hiwwe wie Driwwe zwää“ und erleben Sie einen unvergesslichen Abend unter freiem Himmel! Genießen Sie die

Open-Air-Kino in der Arena Weingarten Read More »

Workcamp 2024 – Einladung zum „Bergfest“

Workcamp 2024 – Einladung zum „Bergfest“ In diesem Jahr haben sich wieder über 20 Teilnehmer zum internationalen Freiwilligendienst in Weingarten eingefunden. Die jungen Leute kommen aus Mexiko, Zypern, Tschechien, Holland, Frankreich, der Türkei und Serbien. Sie werden am Vormittag Deutschkurse besuchen und ansonsten gemeinnützige Arbeiten für Gemeinde, Vereine und Kirchen leisten. Natürlich kommen auch Ausflüge

Workcamp 2024 – Einladung zum „Bergfest“ Read More »

Wingerter Woi- un Gässelfescht 2024

36. Wingerter Woi- un Gässelfescht 2024: Ein Fest für alle Sinne Vom 02. bis 04. August 2024 verwandelt sich Weingarten erneut in ein buntes Fest der Sinne. Das Woi- un Gässelfescht lädt Einheimische und Gäste zu einem unvergesslichen Wochenende voller Genuss, Musik und Geselligkeit ein. Ein Fest für Weinliebhaber und Feinschmecker Das Herzstück des Woi-

Wingerter Woi- un Gässelfescht 2024 Read More »

Aktuelle Informationen zum Glasfaserausbau

Am Montag fand eine Besprechung zwischen den Ortsgemeinden Lingenfeld und Weingarten, der Verbandsgemeinde und der Deutschen Glasfaser mit dem Thema weiteres Vorgehen des Glasfaserausbaus in der Verbandsgemeinde Lingenfeld statt. Mit dabei waren auch Vertreter der APK Group, die sich als der neue Ausbaupartner für Lingenfeld vorstellte. Gleichzeitig stellten sich auch die neue Projektleiterin und der

Aktuelle Informationen zum Glasfaserausbau Read More »

KIPKI-Förderbescheid übergeben

Am vergangenen Donnerstag übergab Staatssekretär Erwin Manz vom Ministerium für Klimaschutz, Energie, Umwelt und Mobilität in den Räumen der Verbandsgemeindeverwaltung den Förderbescheid aus dem KIPKI-Programm an die Verbandsgemeinde Lingenfeld. Gerade Weingarten hat sich in den Beratungen im Verbandsgemeinderat dafür stark gemacht, dass 60 % der Fördersumme an die Ortsgemeinden gehen. Somit erhält Weingarten einen Betrag

KIPKI-Förderbescheid übergeben Read More »

Dreck-weg-Tag 2024

Sauberes Weingarten – Dreck-weg-Tag 2024 – Wir sind dabei! Der diesjährige Dreck-weg-Tag in Weingarten findet am Samstag, 9. März statt. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr der Dorfplatz. Warum mitmachen? Selbst anpacken Wir können nicht immer nur mit dem Finger auf andere zeigen; wir müssen selbst anpacken – und damit anderen ein Vorbild sein. Weingarten ist

Dreck-weg-Tag 2024 Read More »

Neues Buch des Historikers Dr. Hans Günther Meyer

„Von der Französischen Revolution bis zum Ersten Weltkrieg“ lautet der Titel des neuesten Buches des Historikers Dr. Hans Günther Meyer. Viele interessante Fakten und Geschichten aus dieser Zeitspanne hat der Autor in seinen umfangreichen Recherchen zu diesem Buch über unser Dorf entdeckt und zugänglich gemacht. Aktuell befindet sich das Werk noch im Druck. Unmittelbar nach

Neues Buch des Historikers Dr. Hans Günther Meyer Read More »